Der Anbau
In der nord-westlichen Ecke von Tansania befindet sich die Region Kagera.
Hier wird unser bio-zertifizierter Robusta-Kaffee angebaut.
Auf den kleinen Farmen in den Distrikten Muleba, Misenyi und Bukoba wird auf einen achtsamen, wertschätzenden Umgang mit der Kaffeepflanze geachtet.
Sie darf schön langsam im Schatten von Bananenstauden und weiteren heimischen Bäumen gedeihen.
Die Anbaugebiete befinden sich auf einer Höhe von 600 – 1000 Meter Höhe.
Von Hand werden zur Erntezeit in mehreren Durchläufen, nur die reifen Kaffee-Kirschen gepflückt.
Anschließend werden die Rohbohnen auf Matten in der Sonne getrocknet.
Der Kaffee
Durch die ungewaschene, sonnengetrocknete Aufbereitung der Rohbohne entsteht ein intensiver Kaffee, mit einem komplexen vollen Körper, begleitet von Haselnuss und dunklen Karamellnoten.
Wie schon im Wort Robusta erkennbar ist, erweist sich die Robusta-Kaffeepflanze deutlich robuster im Anbau, als die Arabica-Kaffeepflanze.
Sie kann in geringeren Lagen wachsen und verzeiht mehr Temperaturschwankungen.
Allerdings muss die Pflanze auf dieser Höhe mehr Schädlingen standhalten. Hier greift die Natur selbst ein, indem die Pflanze dadurch mehr Koffein entwickelt, was eine natürliche Abwehr gegen unwillkommene Gäste ist.
Das heißt: die Canephora/Robusta-Pflanze hat von Haus aus mehr Koffeingehalt.
Ein echter Wachmacher!
Der Kaffee ist Fairtrade und biologisch zertifiziert.
Herkunft: Tansania
Region: Kagera
Farm-Orte: Muleba, Misenyi, Bukoba
Anbauhöhe: 600 – 1000 Meter
Kaffeeart: 100% Robusta/Canephora
Aufbereitung: natural, ungewaschen
Anbau: fairtrade und öko-zertifiziert
Geschmacksrichtung: Haselnuss, dunkles Karamell, voller komplexer Körper
Intensität: kräftig
Zubereitungsempfehlung: Siebträger, Herdkännchen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.