Äthiopien, die Wiege des Arabica-Kaffees. Hier wurde laut Erzählungen der Arabica-Kaffee zum ersten Mal entdeckt.
Somit können wir gar nicht anders, als einen Bio Kaffee aus Äthiopien in unser Sortiment aufzunehmen.
Aufgrund ihrer üppigen und vielseitigen Vegetation steht die Lekempti-Region für facettenreiche Kaffees.
Der Kaffee
Die hohe Lage des Anbaugebiets in 2.200 Metern geben der Kaffeebohne den intensiven Geschmack, die Pflanzen wachsen langsamer, so haben die Aromen Zeit sich zu entwickeln und auszuprägen. Ebenfalls zuträglich für die Komplexität des Kaffees ist die ungewaschene Aufbereitung und sonnengetrockneten Rohbohnen. So entsteht eine feine Süße mit einem ausbalanciertem Säurespiel und einem schönen Körper.
Biologischer Anbau
Durch die biologische Anbauweise können die reichhaltigen Vulkanböden ihre natürlichen Nährstoffe an die Kaffeepflanze weitergeben. Zudem trägt der Mischanbau zu einem gesunden nachhaltigen Wachstum bei. Die drei Kaffeefarmen leben im Einklang mit der Natur und achtet dabei besonders auf ihre Flora und Fauna.
Herkunft: Äthiopien
Region: Kaffa
Cupping Score: 84,75 ( TSP Q-Arabica Grader)
Anbauhöhe: 2.200 Meter
Varietät: Heirloom
Aufbereitung: natural, sonnengetrocknet
Anbau: biologisch zertifiziert, fair
Geschmacksrichtung: Haselnuss, Bergamotte, Aprikose, Pfirsich
Intensität: mittelkräftig bis kräftig
Zubereitungsempfehlung: Filterkaffeemaschine, Handaufguss, Vollautomat, French Press, Herdkocher
Elena –
Mild und sehr lecker
Sandra Scherer (Verifizierter Käufer) –
Nicht unser lieblingskaffee, da wir es etwas kräftiger bevorzugen. Aber für Menschen, die es etwas milder mögen, sicher eine super Wahl.