Äthiopien, die Wiege des Arabica-Kaffees. Hier wurde laut Erzählungen der Arabica-Kaffee zum ersten Mal entdeckt.
Somit können wir gar nicht anders, als einen Bio Kaffee aus Äthiopien in unser Sortiment aufzunehmen.
Aufgrund ihrer üppigen und vielseitigen Vegetation ist die Guji-Region, südlich von Yirgacheffe bekannt für unglaublich facettenreiche Kaffees.
Der Kaffee
Die hohe Lage des Anbaugebiets zwischen 1.900 und 2.200 Metern geben der Kaffeebohne den intensiven Geschmack, die Pflanzen wachsen langsamer, so haben die Aromen Zeit sich zu entwickeln und auszuprägen. Ebenfalls zuträglich für die Komplexität des Kaffees ist die ungewaschene Aufbereitung und sonnengetrockneten Rohbohnen. So entsteht eine feine Süße mit einem ausbalanciertem Säurespiel und einem schönen Körper.
Biologischer Anbau
Durch die biologische Anbauweise können die reichhaltigen Vulkanböden ihre natürlichen Nährstoffe an die Kaffeepflanze weitergeben. Zudem trägt der Mischanbau zu einem gesunden nachhaltigen Wachstum bei. Die Guji-Bevölkerung lebt im Einklang mit der Natur und achtet dabei auf ihre Flora und Fauna.
Die Organisation KURU unterstützt seit über 20 Jahren die Kaffeeproduzenten mit ihrer qualitativ hochwertigen und traditionellen Anbauweise.
Herkunft: Äthiopien,
Region: Guji Zone, Bule Hora
Anbauhöhe: 1.900 – 2.200 Meter
Varietät: Bourbon, Typica
Aufbereitung: ungewaschen, sonnengetrocknet
Anbau: biologisch zertifiziert, fair
Geschmacksrichtung: Edelbitterschokolade, Bergamotte, feine Zitrusnuancen
Intensität: mittelkräftig bis kräftig
Zubereitungsempfehlung: Filterkaffeemaschine, Handaufguss, Vollautomat, French Press, Herdkocher
Elena –
Mild und sehr lecker