Baristaseminar – Grundlagen
In unserem Barista-Kurs entdecken Sie die Geheimnisse rund um die Espressozubereitung. Von der Rohbohne bis zum perfekten Espresso haben Sie die Möglichkeit jeden einzelnen Schritt mitzuerleben. Neben den praktischen Einblicken in die Abstimmung von Kaffee, Maschine und Mühle, erfahren Sie viel Wissenswertes über die Herkunft, Verarbeitung und Röstung der Kaffeebohne. Der Kurs findet in unserer Rösterei in Bodnegg statt und wir arbeiten bei der Espressozubereitung mit professionellen Siebträgermaschinen.
Röstmeister Dennis und Barista Petra leiten Sie mit Ihrer langjähringen Erfahrung durch einen unterhaltsamen und lehrreichen Kurs und beantworten Ihnen alle Fragen die ein Barista wissen muss.
Theorie
- Geschichte des Kaffees
- Pflanzenarten Arabica, Canephora (Eigenschaften)
- Was ist specialty coffee (Erklärung)
- Aufbereitungsarten: Washed, Natural, Honey, Semi Washed
- Röstgrade
- 5 Sinne (Welche nutzen wir ?)
- Was können wir schmecken (salzig, süß, bitter, sauer)
- Siebträger-Arten (Einkreiser, Zweikreiser, Multiboiler, Durchlauferhitzer)
- Mahlgrad
- Tampen
- Extraktion (Unterextraktion, Überextratkion, Gute Extraktion)
- Milchschäumen (Temperatur, Eiweiss, Kohlenhydrathe, Fettgehalt)
Praxis
- Mahlgrad finden
- Zubereitung mit manuellem Tampen
- Verkostung (Unterextraktion, Überextraktion, Gute Extraktion)
- Espresso zubereiten
Dauer: 3 1/2h – 4h
Beginn: 17 Uhr
Teilnehmer: max. 12 Personen
*Natürlich halten wir uns an die geforderten Auflagen.
Hinweis:
Eine Anmeldung zu allen Terminen ist in jedem Fall erforderlich.
Wir behalten uns vor, die Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Termin) oder aus anderen wichtigen Gründen z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten abzusagen. Bei Terminstornierung durch den Teilnehmer, bis 10 Tage vor der Veranstaltung, fallen 50% der Kursgebühr als Stornierungskosten an.
Peter Dittrich –
Den Grundlagenkurs kann ich nur empfehlen. Das gesamte Packet von Herkunft des Kaffees bis zum selbst zubereiteten Espresso / Cappuccino wird sehr professionell übermittelt.
Hierbei bleibt keine Frage unbeantwortet. Nochmal Danke an das Seminarteam „Pia und Dennis“.
Katja (Verifizierter Besitzer) –
Sensationeller Kurs, besonders für Siebträgeranfänger super geeignet. Hier bekommt man eine tolle Übersicht, perfekte Grundlagen und man darf selbst üben. Die Location ist einmalig und es bleiben keine Fragen unbeantwortet. Absolut zu empfehlen, mit vielen kleinen Geheimtipps, wir sind begeistert.